Haier 840W Balkonkraftwerk Solaranlage Plug & Play Mini PV Komplettset

Haier 840W Balkonkraftwerk Solaranlage Plug & Play Mini PV Komplettset

  • 840W

  • 349.99 EUR

  • gefunden auf Ebay

MC4 Y-Stecker Set Solar PV Anlage | Balkonkraftwerk | Y-verteilerkabel | IP65

MC4 Y-Stecker Set Solar PV Anlage | Balkonkraftwerk | Y-verteilerkabel | IP65

  • 13.90 EUR

  • gefunden auf Ebay

Solakon APSystems EP1 Mikro- Wechselrichter Balkon- Solaranlage 800W -neuwertig-

Solakon APSystems EP1 Mikro- Wechselrichter Balkon- Solaranlage 800W -neuwertig-

  • 800W

  • 149.00 EUR

  • gefunden auf Ebay

Solar Balkonkraftwerk Bifazial 1500W 800W Solaranlage Wifi Wechselrichter App

Solar Balkonkraftwerk Bifazial 1500W 800W Solaranlage Wifi Wechselrichter App

  • 800W - 1500W

  • 296.38 EUR

  • gefunden auf Ebay

Solaranlage 3000Watt Komplettpaket 3,0 KW Solar Anlage Balkonkraftwerk Plug 0%

Solaranlage 3000Watt Komplettpaket 3,0 KW Solar Anlage Balkonkraftwerk Plug 0%

  • 3KW

  • 1449.20 EUR

  • gefunden auf Ebay

Solaranlage 3300Watt Komplettpaket 3,3 KW Solar Anlage Balkonkraftwerk Plug 0%

Solaranlage 3300Watt Komplettpaket 3,3 KW Solar Anlage Balkonkraftwerk Plug 0%

  • 3.3KW

  • 1349.10 EUR

  • gefunden auf Ebay

Solaranlage Balkonkraftwerk 4x Solarpanel Solarmodul Slim-Line 800Wp Schwaiger

Solaranlage Balkonkraftwerk 4x Solarpanel Solarmodul Slim-Line 800Wp Schwaiger

  • 399.00 EUR

  • gefunden auf Ebay

Solaranlage, Balkonkraftwerk, Schwarz mit Wechselrichter neuwertig

Solaranlage, Balkonkraftwerk, Schwarz mit Wechselrichter neuwertig

  • 325.00 EUR

  • gefunden auf Ebay

Solaranlage Photovoltaik Komplettanlage Balkonkraftwerk 3000W Wechselrichter

Solaranlage Photovoltaik Komplettanlage Balkonkraftwerk 3000W Wechselrichter

  • 3000W

  • 99.00 EUR

  • gefunden auf Ebay

Solarpanel 450W Trina Vertex S+ TSM-450-NEG9R.28 für PV Anlage-/ Balkonkraftwerk

Solarpanel 450W Trina Vertex S+ TSM-450-NEG9R.28 für PV Anlage-/ Balkonkraftwerk

  • 450W

  • 108.20 EUR

  • gefunden auf Ebay

Speicher NOAH 2000 Growatt Batterie für Balkonkraftwerke Solaranlage stapelbar

Speicher NOAH 2000 Growatt Batterie für Balkonkraftwerke Solaranlage stapelbar

  • 467.00 EUR

  • gefunden auf Ebay

SUNNIVA® Balkonkraftwerk 1840W/1600W Solaranlage Astro Energy BIFAZIAL FULLBLACK

SUNNIVA® Balkonkraftwerk 1840W/1600W Solaranlage Astro Energy BIFAZIAL FULLBLACK

  • 1600W - 1840W

  • 429.00 EUR

  • gefunden auf Ebay

SUNNIVA® Balkonkraftwerk 1840W/2000W Solaranlage TSUN BIFAZIAL FULLBLACK

SUNNIVA® Balkonkraftwerk 1840W/2000W Solaranlage TSUN BIFAZIAL FULLBLACK

  • 1840W - 2000W

  • 449.00 EUR

  • gefunden auf Ebay

SUNNIVA® Balkonkraftwerk 1840W/2000W TSUN Wechselrichter Solaranlage

SUNNIVA® Balkonkraftwerk 1840W/2000W TSUN Wechselrichter Solaranlage

  • 1840W - 2000W

  • 469.00 EUR

  • gefunden auf Ebay

SUNNIVA® Balkonkraftwerk 1840W/800W Solaranlage Astro Energy BIFAZIAL FULLBLACK

SUNNIVA® Balkonkraftwerk 1840W/800W Solaranlage Astro Energy BIFAZIAL FULLBLACK

  • 800W - 1840W

  • 359.00 EUR

  • gefunden auf Ebay

SUNNIVA® Balkonkraftwerk 920W/800W Solaranlage Astro Energy BIFAZIAL FULLBLACK

SUNNIVA® Balkonkraftwerk 920W/800W Solaranlage Astro Energy BIFAZIAL FULLBLACK

  • 800W - 920W

  • 219.00 EUR

  • gefunden auf Ebay

SUNNIVA® Balkonkraftwerk 920W/800W Solaranlage Ecoflow BIFAZIAL FULLBLACK

SUNNIVA® Balkonkraftwerk 920W/800W Solaranlage Ecoflow BIFAZIAL FULLBLACK

  • 800W - 920W

  • 239.00 EUR

  • gefunden auf Ebay

SUNNIVA® Balkonkraftwerk 920W/800W Solaranlage FoxEss BIFAZIAL FULLBLACK

SUNNIVA® Balkonkraftwerk 920W/800W Solaranlage FoxEss BIFAZIAL FULLBLACK

  • 800W - 920W

  • 239.00 EUR

  • gefunden auf Ebay

SUNNIVA® Balkonkraftwerk 920W/800W Solaranlage TSUN BIFAZIAL FULLBLACK

SUNNIVA® Balkonkraftwerk 920W/800W Solaranlage TSUN BIFAZIAL FULLBLACK

  • 800W - 920W

  • 229.00 EUR

  • gefunden auf Ebay

SUNNIVA® Balkonkraftwerk BIFACIAL 1196W/800W Ecoflow Wechselrichter Solaranlage

SUNNIVA® Balkonkraftwerk BIFACIAL 1196W/800W Ecoflow Wechselrichter Solaranlage

  • 800W - 1196W

  • 279.00 EUR

  • gefunden auf Ebay

Solaranlagen für Balkone

Warum Solarenergie auf dem Balkon oder der Terrasse?

Sie wohnen in einer Wohnung mit sonnigem Balkon? Oder haben eine Terrasse, die tagsüber kaum beschattet ist? Perfekt! Denn genau dort entfaltet eine Balkon Solaranlage ihr volles Potenzial. Mit wenigen Handgriffen wandeln moderne Solarpanele für den Balkon Sonnenlicht in nutzbaren Strom um – ganz ohne große Investitionen oder Installationsaufwand.

Besonders für Mieter oder Eigenheimbesitzer, die keine große Dachfläche zur Verfügung haben, sind solche Mini-PV-Lösungen der ideale Einstieg in die private Energiewende. Und das Beste: Es funktioniert einfach, schnell und spart bares Geld.

Balkon Solaranlage: Die kompakte Energielösung

Eine typische Balkon Solaranlage besteht aus einem oder zwei Solarmodulen (z. B. Solarmodul 500 W), einem Wechselrichter und einem Anschlusskabel. Alles zusammen nennt sich auch Stecker-Solargerät. Klingt technisch? Ist es gar nicht. In den meisten Fällen reichen ein paar Schrauben und eine freie Steckdose.

Einmal montiert, produziert die Anlage Strom, sobald Sonnenlicht auf die Module trifft. Dieser Strom fließt über den Wechselrichter direkt in Ihr Wohnungsnetz. Waschmaschine, Fernseher oder Kühlschrank nutzen ihn automatisch zuerst – und Sie kaufen entsprechend weniger vom Energieversorger ein.

Beispiel gefällig? Eine Mini-PV-Anlage mit 600 Watt kann im Jahr bis zu 600 kWh erzeugen. Das entspricht etwa dem Jahresverbrauch eines modernen Kühlschranks, Routers, Fernsehers und Laptops zusammen.

Wie viel kostet eine Solaranlage für den Balkon?

Ein weiterer Vorteil: Die Kosten bleiben überschaubar. Ein einfaches Set aus Solarmodul 500 W plus Wechselrichter und Halterung ist bereits ab ca. 450 bis 600 Euro erhältlich. Wer clever vergleicht, kann ein Solarmodul günstig kaufen, z. B. über Online-Shops oder spezialisierte Plattformen. Noch etwas Budget übrig? Dann lohnt sich ein Balkonkraftwerk mit Speicher. Damit kann der tagsüber produzierte Strom auch abends oder nachts genutzt werden. Ideal für Haushalte mit niedrigem Tagesverbrauch und hohem Abendbedarf.

Tipp: Viele Kommunen fördern Balkon-Solaranlagen mit bis zu 200 Euro. Informieren Sie sich bei Ihrer Stadt oder Ihrem Bundesland.

Anmeldung und Vorschriften: Was ist zu beachten?

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Stecker-Solargeräte wurden in den letzten Jahren deutlich vereinfacht. Trotzdem gilt: Wer ein Balkonkraftwerk betreibt, sollte es bei zwei Stellen anmelden:

  • Beim Netzbetreiber (online Formular reicht oft aus)

  • Im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur

Das Ganze dauert in der Regel keine 15 Minuten. Eine Genehmigung ist nicht erforderlich, solange Sie unter der 600-Watt-Grenze bleiben.

Und bei Mietwohnungen? Es empfiehlt sich, den Vermieter zu informieren. In der Praxis gibt es aber kaum Einwände – vor allem, wenn das Modul rückständig angebracht wird und das Gesamtbild der Fassade nicht stört.

Umweltfreundlich, nachhaltig und autark

Mit Ihrer Balkon Solaranlage leisten Sie nicht nur einen Beitrag für den Klimaschutz. Sie steigern auch Ihre Unabhängigkeit von Strompreisschwankungen. Und das dauerhaft. Denn moderne Module haben eine Lebensdauer von 20 bis 25 Jahren.

Kurze Rechnung:

  • Jährlicher Ertrag: ca. 500–600 kWh

  • Ersparnis pro Jahr: ca. 150 Euro (bei 30 Ct/kWh)

  • Amortisation: oft schon nach 3–4 Jahren

Danach: reiner Gewinn. Und ein gutes Gefühl obendrauf.

Technik für Neugierige: Die Mini PV Anlage für den Balkon

Gerade für technikaffine Bastler ist die Mini PV Anlage für den Balkon eine spannende Spielwiese. Ob auf der Terrasse, am Geländer, an der Balkonbrüstung oder auf dem Gartenhausdach – mit etwas Kreativität findet sich fast immer ein geeigneter Ort.

Vieles geht in Eigenregie:

Fertig. Keine Fachfirma notwendig, keine baulichen Veränderungen – besonders für Mieter ein großer Pluspunkt. Wichtig: In Deutschland darf eine solche Anlage maximal 600 Watt Einspeiseleistung haben (2025: Erhöhung auf 800 Watt geplant).

Solarpanel für Balkon oder Terrasse? Lohnt sich!

Ob als Einstieg in die erneuerbare Stromversorgung oder als smartes Projekt für Selbermacher: Eine Mini-Solaranlage auf Balkon oder Terrasse ist einfacher, günstiger und wirkungsvoller als viele denken.

Sie reduzieren nicht nur Ihre Stromrechnung, sondern investieren in eine nachhaltige Zukunft – auf wenigen Quadratmetern. Ganz ohne aufwändige Technik oder große Umbauten.